Versorgungssicherheit durch eigene Rohstoffgewinnung
Bei Schotter, Kies und Sand greifen wir auf eigene Rohstoffvorkommen zu, fördern diese zu Tage, bereiten sie auf und gewährleisten die zuverlässige Versorgung für unsere Auftraggeber. Dabei stellen wir den respektvollen Umgang mit der Natur in den Mittelpunkt ihrer Wertschöpfung und gestalten – mit umweltschutzfachlicher Begleitung – wertvolle Naturräume höchster Nachhaltigkeit. Nachhaltig ist auch die sorgfältige Aufbereitung von Abbruchmaterial. Dieses führen wir dem Bau wieder als wertvollen Sekundärrohstoff zu.
Nahversorger für Sand, Schotter und Steine
Als Nahversorger für Produkte aus firmeneigenen Rohstoffquellen bieten wir unseren Kunden gleichbleibend hohe Qualität und sichere Verfügbarkeit von Schotter, Kies und Sand.
Durch unsere mobilen Brech- und Aufbereitungsanlagen realisieren wir zudem eine weitergehende Nutzung von hochwertigen und aufbereiteten Recycling-Wertstoffen – rasch und ohne weite Versorgungswege. Unsere Produkte können in unseren Produktionsstandorten abgeholt werden. Selbstverständlich liefern wir aber auch direkt zur Baustelle.
Gewinnung
Aus unseren eigenen Abbauquellen holen wir:
1.) Zuschlagstoffe für die Betonherstellung: Kies und Sand
2.) Produkte für Infrastruktur-, Straßenerrichtung und Wohnbau:
- Wandschotter TS 0/63, TS 0/200,
- Rollschotter RK 16/32, RK 32/63,
- Gräderschotter TS 0/22 ,
- Splitt KK 0/4, KK2/4, KK4/8, KK8/11 und
- Granitbruch KK 32/63
3.) Produkte für den Landschafts- und Gartenbau:
- Humus (gesiebt und trocken gelagert),
- Findlinge,
- Wurfsteine und
- weitere Sortimentsprodukte
Aufbereitung
Recyclingprodukte aus unseren Rückbau- und Abbruchprojekten:
Asphaltbruch KRC 0/16,
Ziegelbruch RMH 0/63,
Betonbruch RB 0/63,
recycelter Gleisschotter 32/63